Die eigene Website in einer Sprache noch vorne zu bringen ist schon schwer genug. Von Sprachdienstleistern wird aber verlangt, dass sie die mehrsprachigen Websites ihrer Kunden auch noch vorne bringen. Wie dies gelingen kann, zeigen wir hier.
Erfolgreiches International SEO zeichnet sich durch klar definierte Prozesschritte und enge Kooperation zwischen Auftraggeber und Dienstleister aus. Anders als bei monolingualem SEO sind beim International SEO Sprachkenntnisse sowie Kenntnisse der kulturellen Gegebenheiten in den jeweiligen Zielmärkten von entscheidender Bedeutung.
Kundenbriefing, Analyse der vorhandenen Dateien, Vorbereitung
In einem ersten Schritt müssen die vorliegenden Daten analysiert und gegebenenfalls aufbereitet werden, um einen anschließende Lokalisierung zu ermöglichen. Der Kunde sollte ein ausführliches Briefing über die Ziele und Schwerpunkte der Kampagne liefern, ebenso wie eine umfassende Terminologie.
Briefing der Übersetzer/Linguisten/SEOs
Idealerweise verfügt man in den jeweiligen Zielmärkten über eine SEO-Partneragentur, die eine erfolgreiche Keywordanalyse durchführen kann. Sollte dies nicht der Fall, ist es sicherlich auch möglich mit dem entsprechenden Training Übersetzer dafür einzusetzen. Diese sollten dann aber ausreichendes Trainingsmaterial und Anleitung darüber bekommen, wie eine erfolgreiche Keywordsuche durchgeführt wird. Das Schulungsmaterial sollte auch Informationen darüber enthalten wie Titel, Metabeschreibung und ALT Tags von Bildern erstellt werden.
Lokalisierung und Keywordsuche
Anhang des Briefings und den Unterlagen für die Keywordsuche führen die Lokalisierungspartner in den jeweiligen Ländern die Lokalisierung und die Keywordsuche durch. Die ermittelten Keywords werden von den Lokalisierungspartnern in Form einer Exceldatei unter Angabe von verschiedenen Optionen und den jeweiligen Suchvolumina (Google Adwords —> Keyword Planer) zurück geliefert.
Freigabe der Keywords durch den Kunden
Idealerweise gibt der Kunde die jeweiligen Keywords selbst frei. Die ermittelten Keywords sollten so gut dokumentiert sein, dass der Kunde auch ohne Kenntnis der Fremdsprache sich einen Eindruck verschaffen kann – gegebenenfalls mittels Rückübersetzung.

Lokalisierung/Transcreation des Titels, der Metabeschreibung sowie der ALT Tags von Bildern
Das Verfassen/Lokalisieren des Titels, der Metabeschreibung sowie der ALT Tags von Bildern erfordert einige Zusatzkenntnisse im Bereich SEO. Die Lokaliserungspartner sollten dahingehend hinreichend geschult worden sein.
Freigabe des Titels, der Metabeschreibung sowie der ALT Tags durch den Kunden
Auch hier sollte der Kunde mit ins Boot genommen werden. Diese Informationen bestimmen das Erscheinungsbild des Suchergebnisses und somit den ersten Eindruck vom Unternehmen – noch bevor die Website überhaupt angeklickt wurde!
Überprüfung der lokalisierten Webtexte
Im Sinne eines zertifizierten Lokalisierungsprozesses sollte eine Revision der Texte durch einen separaten Lektor erfolgen. Idealerweise führt man im Anschluss eine WDF*IDF-Analyse durchgeführt. Hierbei werden die bereits lokalisierten Texte durch ein spezielles Tool analysiert. Die Software überprüft den Text in Bezug auf das Keyword und den direkten Wettbewerb für dieses Keyword. Das Ergebnis dieser Analyse ist eine Liste von Keywords, die im Text vermehrt oder weniger häufig auftauchen sollten oder überhaupt erst noch eingebaut werden sollten. Die WDF*IDF-Analyse löst somit das überholte Konzept der Keyworddichte ab.
Abschließende QS und Abnahme durch den Kunden
Erst jetzt sind die Texte lieferfertig! Eine abschließende Qualitätssicherung sollte sicherstellen, dass sich im Zuge der Einarbeitung der Ergebnisse der WDF*IDF-Analyse keine Tippfehler eingeschlichen haben.
Aktualisierung von Translation Memory und Terminologie
Jetzt gilt es noch mithilfe der gewonnen Erkenntnisse die Translation Memories und die Terminologie zu aktualisieren, damit diese für das nächste Projekt bereit stehen.
Für weitere Informationen zum Thema International SEO, besuchen Sie meine Seite i-seo.works!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!